Beratungsexzellenz


Die Qualität von Beratungsprozessen wird durch das Verhalten von Beratenden und Klienten gleichermassen beeinflusst.

Um Auftraggeber dabei zu unterstützen, ihre Beratungsmandate aktiver und professioneller zu steuern und zu gestalten, hat das KTI-Projekt „Exzellenz in der Beratung“ ein Angebot entwickelt. Unter diesem Weblink finden Sie Unterstüzung dazu. Die Seite wird von bso, dem Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung betreut.

Gut vorbereitet in die Beratung

Hier finden Sie verschiedene Tools, die sich nutzen lassen, um die unten stehenden genannten Fragen vollumfänglich zu beantworten.

2010-2012 hat schmidpm als Praxispartner an diesem Forschungsprojekt der Hochschule Luzern aktiv mitgearbeitet.

Klienten müssen sich im Mandat ständig mit für den Erfolg sehr wichtigen Fragen auseinander setzen:

Wie finde ich eine Beratungsperson, die wirklich zu mir/zu uns passt – persönlich und fachlich?

Wie kann ich mich auf ein Mandat vorbereiten, damit die Beratung auch die gewünschten Ergebnisse bringt und in meiner Organisation umgesetzt werden kann?

Woran misst man den Erfolg von Beratung überhaupt?