Testimonials


Coachingprozess mit Handbuch ``Starke Führungskräfte`` (DeepDemocracy-WorldWork)

In der Vorbereitung und Durchführung einer beruflichen Veränderung habe ich mich während einem halben Jahr von Peter Schmid mit einem Coaching begleiten lassen. Dabei folgten wir dem Handbuch „Starke Führungskräfte“, das für meine Zielsetzungen und Interessen sehr gut funktioniert und meine eigene Arbeit zwischen den Sitzungen hervorragend unterstützt hat. Die verwendeten Hilfsmittel und die professionelle Zusammenarbeit erlaubten es mir, meine Anliegen und Ziele zu strukturieren und in die Tat umzusetzen, unter Zuhilfenahme eigener Erfahrungen und Fähigkeiten zu ergänzen und mit zahlreichen wertvollen Inputs von Peter Schmid anzureichern und zu verfeinern. Der freundschaftlich-partnerschaftliche Umgang von Peter Schmid mit mir war stets aufrichtig und konstruktiv. Ich werde die Coachingsitzungen in bester Erinnerung behalten und nehme viele praktische Ideen und Vorgehensweisen mit, von denen einige bereits erfolgreich in meinem täglichen Wirken verankert sind. Jean-Philippe Gorgerat, Oracle Advanced Customer Services

Jean-Philippe Gorgerat, Oracle Advanced Customer Services



Begleitung und Unterstützung für selbständige Durchführung Grossgruppenkonferenz

Peter Schmid hat uns kompetent darin unterstützt, am diesjährigen Zürcher Präventionstag die Teilnehmenden zu Partizipierenden zu machen. Er hat langjährige Praxis, ist methodisch versiert und kreativ. Ihm gelingt es, Methoden zu entwickeln, die auf die Zielsetzungen und das Zielpublikum einer Veranstaltung abgestimmt sind. Er hat uns dabei unterstützt, neue Wege zu gehen, das Publikum zur Diskussion zu animieren und in der Umsetzung den Überblick zu behalten. Internes Ziel für uns war es, die Tagung selbständig durchführen zu können. Dies ist auch wirklich gelungen. Peter Schmids genuines Interesse, Menschen in Gruppen zum Lernen zu bringen, ist die Basis seiner Arbeit. Dies macht ihn zum idealen Berater für die Entwicklung von Veranstaltungen, die inspirierend sind, kreative Prozesse fördern, Menschen in Austausch bringen und gemeinsame Lernschritte ermöglichen.

Sibylle Brunner, Beauftragte des Kantons Zürich für Prävention und Gesundheitsförderung



Bouillabaisse ou Röschti ? - Grossgruppe 2014 - CH/F

Diesen Frühling stand ich vor der schönen Herausforderung, für einen Kunden eine Grossgruppenveranstaltung in Frankreich durchzuführen, um die Zusammenarbeit zwischen den rund 100 Mitarbeitenden der Schweiz und Frankreich zu intensivieren. Ein Jahr zuvor hatte ich das Zielpublikum bereits mit einer interaktiven Grossgruppenveranstaltung mit vielen Indoor-Uebungen verwöhnt. Der Erwartungsdruck war also hoch. In dieser Situation brauchte ich einen Profi als Sparringpartner. Sofort dachte ich an Peter Schmid. Ich kenne Peter seit vielen Jahren und er überrascht mich noch heute mit seinem Querdenken, seiner Originalität, seinem Sinn für Grosses und seiner Zuverlässigkeit und Qualität. Ich wandte mich also an Peter Schmid und unterbreitete ihm meine Ideen für den Ablauf. In seiner feinfühligen Art bestätigte er mich in meinen Absichten, schlug einige neue Uebungen vor, stellte den Dramaturgiebogen auf den Kopf und war selber begeistert von unserem Resultat. Er hat seine Ideen eingebracht im Sinn von „ja und“ ohne meinen Stil ändern zu wollen. Zudem erstellte er eine perfekte Checkliste für die Infrastruktur und vermittelte mir viele nützliche Adressen. Also konnte ich getrost nach Frankreich abreisen mit der Sicherheit, dass das Programm gut war. Ein Ermutigungs-sms von Peter erreichte mich kurz Beginn der Veranstaltung. Er fieberte mit. Es hat gewirkt. Die Veranstaltung hat nicht nur den Teilnehmenden riesig Spass gemacht und wurde durch eine standing ovation beendet. Viele haben mir gratuliert und sich für den schönen Tag bedankt. Ein grosser Teil des Danks gebührt dir, Peter! Eine Folgeveranstaltung ist bereits geplant und ich weiss, an wen ich mich das nächste Mal wieder wenden werde.

Béatrice Vandezande, Personalentwicklung



Coaching-Prozess

Herr Peter Schmid hat mir mit seinen unkonventionellen und sehr kreativen Methoden neue Sichtweisen aufgezeigt, die mir geholfen haben, meinen Standpunkt zielführend zu vertreten und dabei erst noch Lösungen zu finden, bei denen alle Beteiligten das Gesicht wahren konnten. Konkret habe ich erlebt, wie seine eigene Berufserfahrung in Leaderpositionen kombiniert mit seiner jahrelangen Coachingerfahrung mir geholfen haben, meine damals verworrene berufliche Situation zu entwirren und ich den Mut gefunden habe, neue, unbekannte Wege zu beschreiten.

K.M. – Bereichsleiterin Finanzen und Personal einer Klinik



Title

Herr Schmid hat meinen Bereich und mich persönlich über einen längeren Zeitraum (2005-2011) in einer Phase fortgesetzter Veränderungen unterstützt. Dabei war es ausgesprochen wichtig „Veränderung“ als einen selbstgesteuerten und aktiv betriebenenProzess zu etablieren, auch wenn die Impulse für Veränderung durchaus in veränderten Konzepten des Unternehmens ihren Ausgangspunkt hatten. Es galt in einem stark wachsenden Bereich eine optimale Kommunikations- und Kooperationsbasis zu entwickeln. Bei der gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung einer mittelfristigen Roadmap waren die methodischen Kenntnisse, die Erfahrung von Herrn Schmid und seine Fähigkeiten als Moderator entscheidende Erfolgsfaktoren. Dabei waren die Grossgruppenkonferenzen herausragende aber nicht alleinstehende Ereignisse. Sie waren eingebettet in ein umfassendes Entwicklungskonzeptes. Die Verzahnung dieser Roadmap für den Wandel in Medical Affairs mit dem Coaching für mich persönlich hat sich als ausgesprochen effektiv erwiesen; die Ausrichtung meiner persönlichen Weiterentwicklung als Führungskraft auf das was für mein Führungsteam und für den gesamten Bereich in dieser Phase besonders wichtig war, war ausgesprochen bedeutsam für den Erfolg. Die Zusammenarbeit mit Herrn Schmid war sehr bereichernd und sie hat Medical Affairs auf die nächste Ebene erfolgreicher interner und externer Kooperation gebracht. Dr. Maria-Theresia Rose, Director Medical Affairs, Roche Pharma Deutschland

Dr. Maria-Theresia Rose,Medical Director, Roche Pharma AG Germany



Design-Erstellung, Briefing, Debriefing zu einem Strategie-Workshop, 2010

Der Workshop am Freitag war richtig gut. Vielen Dank!

Christina Bisschops, MSc. Pharm, MBA Country Head Roche Pharma AG Clinical Operations-Deutschland



Design-Erstellung, Projektbegleitung Fachtagung Fachverband Sucht, 2009

Lieber Peter. Vielen Dank für deine Unterstützung und den aktualisierten Plan. Charlotte und ich hatten beide ein sehr gutes Gefühl, dass das Design in dieser Form passt, eine gute Struktur gibt, Luft lässt, dem Gegen- und Wissensstand angemessen ist. Und die Projektleiterin Charlotte meint: "Besten Dank für deine hilfreichen Anregungen und das stete Mitdenken. Unsere Tagung ist alles in allem gut verlaufen. Die Tagung war bereits Wochen vor Anmeldeschluss bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Tag selber machte mir einen straffen, lebendigen und inhaltsreichen Eindruck. Nochmals herzlich Dank für dein kompetentes Coaching. Dank deiner Unterstützung erhielt die Tagung nicht nur einen roten Faden, sondern auch eine gewisse Würze."

Markus Theunert, Generalsekretär Fachverband Sucht



Prozess „Einführung neue Marke“ Liechtensteinische Landesbank, 2007-2008

Durch Ihre ausgezeichnete Arbeit konnten wir die verschiedenen Führungsworkshops, Resonanzgruppen-Meetings und vor allem die als Grossgruppenkonferenzen gestalteten Markenworkshops der LLB-Gruppe mit grossem Erfolg durchführen. Es ist Ihnen gelungen, durch umsichtige Planung, detailgetreue Durchführung und seriöse Nachbereitung die gesetzten Ziele zu erreichen und die Vorgaben einzuhalten. Dafür bedanken wir uns nochmals und bitten Sie, unsere Wertschätzung auch Ihren beteiligten Netzwerkpartnern weiterzugeben. Wir freuen uns auf eine weitergehende Zusammenarbeit bei anderer Gelegenheit.

Elfried Hasler, Mitglied der Geschäftsleitung, Liechtensteinische Landesbank



Prozess zur „Erarbeitung einer konzernweiten Verkaufs- und Kundenbindungsstrategie für die Schweizerische Post” Nov. 2002 bis Jan. 2004

Im Laufe des Projektes zeigte sich, dass es entscheidend war, nicht in alte Denk- und Entscheidungsmuster zurückzufallen und eine gemeinsame Werteentwicklung und Kommunikationskultur zu entwickeln. Unterschiedliche Standpunkte und Vorstellungen wurden durch den gewählten Prozess vermehrt und offen angesprochen, was die Bewältigung von Konfliktsituationen und den Teambil- dungsprozess sehr positiv beeinflusste. Mit fortschreitendem Verlauf des Projektes und durch die Entstehung einer gemeinsamen Strategie sowie gemeinsamer Wertevorstellungen, wurden Beteiligte zu Betroffenen, welche aktiv und konstruktiv mitgearbeitet und die erarbeiteten Resultate mitgetragen haben. Das Prozessbegleitungs- und Moderationsteam unter der Leitung von Herrn Peter Schmid, www.schmidpm.ch hat dabei viel Feingespür und Flexibilität bewiesen und den Prozess geschickt zum Erfolg begleitet. Die Vorgehensmethodik wurde dabei immer wieder den wechselnden Bedürfnissen und Voraussetzungen angepasst. Wir haben die Zusammenarbeit mit Herrn Peter Schmid und seinem Team jederzeit als sehr wertvoll empfunden. Bei Bedarf greifen wir gerne wieder auf die kompetente Unterstützung zurück.

Frank Marthaler, Konzernleitungsmitglied Schweizerische Post



Start.up Lab am Swiss Economic Forum 2001

Mit Ihrem Auftritt am 18. Mai 2001 haben Sie sehr viel zum guten Gelingen der 1. Swiss Economic Start.up Veranstaltung beigetragen. Dafür und für Ihr grosses persönliches Engagement für unseren Anlass danken wir Ihnen Bestens. Wir sind stolz, Sie zum wachsenden Netzwerk rund um die Idee Swiss Economic Forum zählen zu dürfen.

Christian Hilgenberg, Swiss Economic Forum